Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Verkehrszeichen nach StVO ab 1992 – Richtzeichen Set 1


 Verkehrszeichen nach StVO ab 1992 – im EEP-Shop kaufen
 Verkehrszeichen nach StVO ab 1992 – im EEP-Shop kaufen
 Verkehrszeichen nach StVO ab 1992 – im EEP-Shop kaufen
 Verkehrszeichen nach StVO ab 1992 – im EEP-Shop kaufen
 Verkehrszeichen nach StVO ab 1992 – im EEP-Shop kaufen
Verkehrszeichen nach StVO ab 1992 – im EEP-Shop kaufen Verkehrszeichen nach StVO ab 1992 – im EEP-Shop kaufen Verkehrszeichen nach StVO ab 1992 – im EEP-Shop kaufen Verkehrszeichen nach StVO ab 1992 – im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 15
Best.-Nr.: 

V15NTU10054

Autor/Copyright: Tobias Uhle (TU1)
Bereitstellung: 14.02.2025
Dateigrösse: 18.37 MB
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Vorbild

Die Verkehrszeichen der StVO (Straßenverkehrsordnung) in Deutschland wurden ab 1992 neu gestaltet, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und einen einheitlichen Standard nach deutschen Wiedervereinigung zu schaffen. Im Zuge dieser Maßnahmen werden unter anderem eine neue und einfachere Schriftart und unmissverständlichere Symbole verwendet.

Die Kategorie der „Richtzeichen“ umfasst das größte Sortiment an Symbolen. In dieser Kategorie gelistete Verkehrszeichen können dem Verkehrsteilnehmer Gebote und Verbote als auch lediglich Hinweise im Straßenverkehr vorgeben. Die Zeichen werden in folgende Unterkategorien unterteilt:

- Vorrangzeichen

- Ortstafeln

- Parken

- Verkehrsberuhigter Bereich

- Tunnel

- Nothalte- und Pannenbucht

- Autobahnen und Kraftfahrstraßen

- (Markierungen)

- Hinweise

- Wegweisung und Umleitungsbeschilderung

- Sonstige Verkehrsführung

Die vollständige Bildtafel der Verkehrszeichen in der BRD ab 1992 sowie detailliertere Informationen finden sich auf Wikipedia.

Modell und Features

Dieses Set folgt im Anschluss an das erste Set dieser Kategorie. In diesem sind die Unterkategorien Vorrangzeichen und Parken enthalten.

Alle Modelle sind in der EEP-Modellliste nach ihrer Katalognummer laut StVO sortiert und tragen zusätzlich einen Klarnamen zur eindeutigen und schnellen Erkennung ihrer Bedeutung.

Enthalten sind insgesamt 102 Modelle, welche 48 verfügbare Vorschriftszeichen in verschiedenen Ausführungen darstellen.

Hauptinhalt dieses Sets ist das Parken-Zeichen, welches in allen möglichen Varianten und Ausführungen dargestellt wird, auch in einer alten Variante aus dem Jahr 1971, welches mit Eintritt der neuen Novelle von 1992 noch seine Gültigkeit besaß.

Einzelne Modelle sind zusätzlich mit der Beschriftungsfunktion ab EEP 15 ausgestattet:

- Parken mit Entfernungsangabe (VZ 314)

Das Modell VZ 314-40 „Parken solo“ ist mit einer animierten Achse ausgestattet. Dadurch können die Piktogramme individuell gewählt werden. In der Grundstellung iwird der Rollstuhlfahrer dargestellt.

Die „Parken-Zone-Zeichen“ sind zusätzlich als einfaches, beidseitiges Blechschild mit Metallrahmen enthalten.

Die Standard-Beschriftung entspricht der StVO.

Für die Aufschriften wurden die Schriftarten „DIN Mittelschrift Std“ und „DIN Engschrift Std“ verwendet und lassen sich unter folgendem Link herunterladen:

https://font.download/font/din-1451-std

Im TU1-Adventskalender von 2022 finden sich Einzelmasten in verschiedenen Größen, T-förmig, gewinkelt und gebogen. Diese dienen als Ergänzung für dieses und alle weiteren Sets.

Die vorliegenden Modelle wurden allesamt von Steffen Liborius (in den Foren als „schatten“ bekannt) gebaut und über mich veröffentlicht. Auf Wunsch übermittle ich an dieser Stelle sein Versprechen:

Diese Serie an Verkehrszeichen wird auf jeden Fall mittels weiterer Sets vervollständigt!

Lieferumfang:

Ressourcen\Immobilien\Verkehr\Verkehrszeichen\

- VZ_301_oM_TU1.3dm

- VZ_301_TU1.3dm

- VZ_306_oM_TU1.3dm

- VZ_306_TU1.3dm

- VZ_307_oM_TU1.3dm

- VZ_307_TU1.3dm

- VZ_308_oM_TU1.3dm

- VZ_308_TU1.3dm

- VZ_314_oM_TU1.3dm

- VZ_314_TU1.3dm

- VZ_314_2_oM_TU1.3dm

- VZ_314_2_TU1.3dm

- VZ_314_2_TT_oM_TU1.3dm

- VZ_314_2_TT_TU1.3dm

- VZ_314-1_oM_TU1.3dm

- VZ_314-1_TU1.3dm

- VZ_314-2_oM_TU1.3dm

- VZ_314-2_TU1.3dm

- VZ_314_R_oM_TU1.3dm

- VZ_314_R_TU1.3dm

- VZ_314-10_oM_TU1.3dm

- VZ_314-10_TU1.3dm

- VZ_314-20_oM_TU1.3dm

- VZ_314-20_TU1.3dm

- VZ_314-30_oM_TU1.3dm

- VZ_314-30_TU1.3dm

- VZ_314-31_oM_TU1.3dm

- VZ_314-31_TU1.3dm

- VZ_314-40_oM_TU1.3dm

- VZ_314-40_TU1.3dm

- VZ_314-50_oM_TU1.3dm

- VZ_314-50_TU1.3dm

- VZ_315-50_oM_TU1.3dm

- VZ_315-50_TU1.3dm

- VZ_315-51_oM_TU1.3dm

- VZ_315-51_TU1.3dm

- VZ_315-52_oM_TU1.3dm

- VZ_315-52_TU1.3dm

- VZ_315-53_oM_TU1.3dm

- VZ_315-53_TU1.3dm

- VZ_315-55_oM_TU1.3dm

- VZ_315-55_TU1.3dm

- VZ_315-56_oM_TU1.3dm

- VZ_315-56_TU1.3dm

- VZ_315-57_oM_TU1.3dm

- VZ_315-57_TU1.3dm

- VZ_315-58_oM_TU1.3dm

- VZ_315-58_TU1.3dm

- VZ_315-60_oM_TU1.3dm

- VZ_315-60_TU1.3dm

- VZ_315-61_oM_TU1.3dm

- VZ_315-61_TU1.3dm

- VZ_315-62_oM_TU1.3dm

- VZ_315-62_TU1.3dm

- VZ_315-63_oM_TU1.3dm

- VZ_315-63_TU1.3dm

- VZ_315-65_oM_TU1.3dm

- VZ_315-65_TU1.3dm

- VZ_315-66_oM_TU1.3dm

- VZ_315-66_TU1.3dm

- VZ_315-67_oM_TU1.3dm

- VZ_315-67_TU1.3dm

- VZ_315-68_oM_TU1.3dm

- VZ_315-68_TU1.3dm

- VZ_315-70_oM_TU1.3dm

- VZ_315-70_TU1.3dm

- VZ_315-71_oM_TU1.3dm

- VZ_315-71_TU1.3dm

- VZ_315-72_oM_TU1.3dm

- VZ_315-72_TU1.3dm

- VZ_315-73_oM_TU1.3dm

- VZ_315-73_TU1.3dm

- VZ_315-75_oM_TU1.3dm

- VZ_315-75_TU1.3dm

- VZ_315-76_oM_TU1.3dm

- VZ_315-76_TU1.3dm

- VZ_315-77_oM_TU1.3dm

- VZ_315-77_TU1.3dm

- VZ_315-78_oM_TU1.3dm

- VZ_315-78_TU1.3dm

- VZ_315-80_oM_TU1.3dm

- VZ_315-80_TU1.3dm

- VZ_315-81_oM_TU1.3dm

- VZ_315-81_TU1.3dm

- VZ_315-82_oM_TU1.3dm

- VZ_315-82_TU1.3dm

- VZ_315-83_oM_TU1.3dm

- VZ_315-83_TU1.3dm

- VZ_315-85_oM_TU1.3dm

- VZ_315-85_TU1.3dm

- VZ_315-86_oM_TU1.3dm

- VZ_315-86_TU1.3dm

- VZ_315-87_oM_TU1.3dm

- VZ_315-87_TU1.3dm

- VZ_315-88_oM_TU1.3dm

- VZ_315-88_TU1.3dm

- VZ_316_oM_TU1.3dm

- VZ_316_TU1.3dm

- VZ_316-50_oM_TU1.3dm

- VZ_316-50_TU1.3dm

- VZ_317_oM_TU1.3dm

- VZ_317_TU1.3dm

Hinweise:

Die Farbgebung der Modelle – insbesondere das Verkehrsrot – weicht leicht der des Vorbilds ab, um ein stimmiges Gesamtbild in EEP zu ergeben.

Die Modelle verfügen über 3 bis 4 Level-of-Detail Stufen (LOD0 bis LOD2)

In diesem Set wurden Texturen von textures.com benutzt.

"One or more textures on this 3D model have been created with photographs from Textures.com. These photographs may not be redistributed by default; please visit www.textures.com for more information."

Die vorliegenden Modelle wurden allesamt von Steffen Liborius (in den Foren als „schatten“ bekannt) gebaut und über mich veröffentlicht. Auf Wunsch übermittle ich an dieser Stelle sein Versprechen:

Diese Serie an Verkehrszeichen wird auf jeden Fall mittels weiterer Sets vervollständigt!

Verkehrszeichen nach StVO ab 1992 – im EEP-Shop kaufen Bild 6 Verkehrszeichen nach StVO ab 1992 – im EEP-Shop kaufen Bild 6 Verkehrszeichen nach StVO ab 1992 – im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V15NTU10054

Autor/Copyright: Tobias Uhle (TU1)
Bereitstellung: 14.02.2025
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Moderne Bürogebäude - Set 1Moderne Bürogebäude - Set 1
Beschreibung: Ich stelle Ihnen mein erstes Set "Moderne Bürogebäude" vor, das sich perfekt dazu eignet, um Ihren virtuellen Stadt ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.39
Preis incl. der geltenden MwSt.

Natur Set - Sträucher und StaudenNatur Set - Sträucher und Stauden
Beschreibung: Das Natur Set ist ein unverzichtbares Paket mit verschiedenen Bäumen, Sträuchern und sogar Blumen. Dieses Set (das Set ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Blühende RapsfelderBlühende Rapsfelder
Beschreibung:Für die Gestaltung landwirtschatlich bewirteter Flächen enthält dieses Modellset Rapsfeldmodule als Landschaftselemente in ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Sommerbüsche (einzeln, Reihen und Gruppen)Sommerbüsche (einzeln, Reihen und Gruppen)
Beschreibung:In diesem Modellset sind sommerliche Büsche sowohl als Einzelmodelle, sowie zusammengefasst zu Buschreihen und Buschgruppen enthalte ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

VW Golf IIIVW Golf III
Beschreibung: In dem Modellset befinden sich 10 VW Golf III in unterschiedlichen Farben  als Rollmaterial und 10 Modelle als Immobilie. Zitat: ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

Mercedes LP 1013 + Anhänger / Hamburger WellpappenfabrikMercedes LP 1013 + Anhänger / Hamburger Wellpappenfabrik
Beschreibung: Mercedes LP 1013 mit Kofferaufbau "Hamburger Wellpappenfabrik"Nach dem schweren LP 1620 von 1963 folgte mit dem LP 1013 in de ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.70
Preis incl. der geltenden MwSt.

14 m Motoryacht Alligator14 m Motoryacht Alligator
Beschreibung:Das Set enthält eine 14m Motoryacht als Rollmaterial und Immobilie. Das Modell besitzt eigenen Sound sowie LoD-Unterstützung bi ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

DR/DB Lbgjs598 mit Containern 20/40ftDR/DB Lbgjs598 mit Containern 20/40ft
Beschreibung: Die "Internationale Organisation für Normung" (ISO) legte 1961 erstmals gültige Maße für Container fest. ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe